Entscheidungshöhe (DA)

Definition

Die Entscheidungshöhe (DA) ist die festgelegte Höhe (MSL) bei einem Präzisions- oder APV-(Anflug mit vertikaler Führung) Instrumentenanflug, bei dem der Pilot eine Entscheidung treffen muss: entweder den Anflug fortsetzen und landen, sofern die erforderlichen visuellen Referenzen in Sicht sind, oder einen verfehlten Anflug einleiten, wenn dies nicht der Fall ist. Sie wird auch als Decision Height (DH) bezeichnet, wenn sie über der Schwellenhöhe der Landebahn (AGL) gemessen wird.
DA wird bei Anflügen wie ILS, LPV, LNAV/VNAV und RNP AR verwendet.

Zweck

  • Definiert den Zeitpunkt der Entscheidungsfindung während eines Präzisionsanflugs
  • Sichert die Hindernisfreiheit unter gleichzeitiger Bereitstellung vertikaler Führung zur Landebahn
  • Erhöht die Sicherheit des Anflugs durch Festlegung eines strikten, unverzüglichen Abbruchsignals, falls eine sichere Landung nicht gewährleistet ist

Wann DA gilt

Anflugsart Wird DA verwendet?
ILS (CAT I/II/III)✅ Ja
LPV (GPS Precision-like)✅ Ja
LNAV/VNAV✅ Ja
RNP AR✅ Ja
VOR, NDB, LOC (non-precision)❌ Stattdessen MDA verwenden

DA vs. MDA

Merkmal Entscheidungshöhe (DA) Minimale Sinkhöhe (MDA)
AnflugsartPräzision/APVNicht-Präzision
Erforderliche MaßnahmeSofortiger Abbruchflug bei DA, falls kein visueller Kontakt bestehtMöglichkeit zum Nivellieren bei MDA und Warten bis zum MAPt
SinkprofilKontinuierlicher SinkflugStufenweise mit Nivellierung
Veröffentlicht alsHöhe oder Wert (DA oder DH)Höhe (MDA)
Auslöser für verfehlten AnflugBei Erreichen der HöheAm Missed Approach Point (MAPt)

Anforderung an visuelle Referenzen

Um unter DA fortzufahren, muss der Pilot Folgendes haben:

  • ✅ Die Landebahnumgebung in Sicht (Lichter, Markierungen, Schwelle etc.)
  • ✅ Einen normalen, stabilisierten Landeanflug
  • ✅ Ausreichende Sicht entsprechend den Mindestanforderungen des Anflugs

Beispiel auf dem Anflugchart

DA(H): 1220 ft (200 ft)
DA = 1220 ft MSL
DH = 200 ft über der Schwellenhöhe
Die Entscheidung muss bei 1220 ft basierend auf den Instrumenten getroffen werden

Beispielhafte Formulierungen

Situation Formulierung
Anflugbesprechung"Entscheidungshöhe ein zwei zwei null ft."
Bei DA ohne Sichtkontakt"Kein Kontakt, Abbruchflug."
Bei DA mit Landebahn in Sicht"Landebahn in Sicht, Landung."

Tipps fFCr Piloten

  • DA vor dem Anflug klar besprechen
  • ✅ Sicherstellen, dass Höhenansagen oder die Mindestwerte des Autopiloten eingestellt sind
  • ✅ Den verfehlten Anflug ohne Zögern einleiten, wenn die visuellen Hinweise nicht gegeben sind
  • ✅ Die LearnATC-Präzisionsanflug-Simulationen nutzen, um die Einhaltung der DA in realen Szenarien zu trainieren