Die Entscheidungshöhe (DA) ist die festgelegte Höhe (MSL) bei einem Präzisions- oder APV-(Anflug mit vertikaler Führung) Instrumentenanflug, bei dem der Pilot eine Entscheidung treffen muss: entweder den Anflug fortsetzen und landen, sofern die erforderlichen visuellen Referenzen in Sicht sind, oder einen verfehlten Anflug einleiten, wenn dies nicht der Fall ist. Sie wird auch als Decision Height (DH) bezeichnet, wenn sie über der Schwellenhöhe der Landebahn (AGL) gemessen wird.
DA wird bei Anflügen wie ILS, LPV, LNAV/VNAV und RNP AR verwendet.
Merkmal | Entscheidungshöhe (DA) | Minimale Sinkhöhe (MDA) |
---|---|---|
Anflugsart | Präzision/APV | Nicht-Präzision |
Erforderliche Maßnahme | Sofortiger Abbruchflug bei DA, falls kein visueller Kontakt besteht | Möglichkeit zum Nivellieren bei MDA und Warten bis zum MAPt |
Sinkprofil | Kontinuierlicher Sinkflug | Stufenweise mit Nivellierung |
Veröffentlicht als | Höhe oder Wert (DA oder DH) | Höhe (MDA) |
Auslöser für verfehlten Anflug | Bei Erreichen der Höhe | Am Missed Approach Point (MAPt) |
Um unter DA fortzufahren, muss der Pilot Folgendes haben: