Ein METAR ist ein Wetterbericht für die Luftfahrt, der die aktuellen, beobachteten meteorologischen Bedingungen an einem Flugplatz angibt. Er wird stündlich (Routine-METAR) oder bei Bedarf (SPECI – Sonder-METAR) aktualisiert und von Piloten, Disponenten und Fluglotsen zur Beurteilung des aktuellen Wetters genutzt.
METARs sind unerlässlich für die Flugvorbereitung, Zwischenupdates während des Flugs sowie Entscheidungen bezüglich Start- und Landebahnen und Anflugverfahren.
Ein standardisierter METAR beinhaltet:
LOWW 081250Z 28010KT 9999 FEW020 SCT040 BKN080 17/10 Q1013 NOSIG
Entschlüsselt:
Code | Bedeutung |
---|---|
KT | Windgeschwindigkeit in Knoten |
9999 | Sichtweite ≥10 km |
FEW/SCT/BKN/OVC | Wolkenbedeckungsstufen |
RA/SN/TS | Regen, Schnee, Gewitter |
QNH/QXXXX | Luftdruck auf Meereshöhe |
NOSIG | Keine signifikanten Änderungen erwartet |
CAVOK | Decke und Sicht ok (≥5.000 ft, kein Wetter) |
SPECI | Sondermeldung bei plötzlichen Wetteränderungen |
Merkmal | METAR | TAF |
---|---|---|
Typ | Beobachtung | Prognose |
Häufigkeit | Stündlich (oder je nach Bedarf) | 6–8 Stunden, gültig bis zu 30 Stunden |
Einsatz | Echtzeit-Flugentscheidungen | Planung und Alternativenwahl |
Format | Statischer Schnappschuss | Vorhersagesequenz |