Boeing 767

Updated at: 2025-08-08 10:24
aviationaircraftboeingcommercial

Also available in: DEdeENenESesUKukENen
Die Boeing 767 ist ein weithin anerkanntes und höchst erfolgreiches zweimotoriges, mittel- bis langstreckentaugliches Linienflugzeug, das für die Gestaltung transatlantischer Flüge mit beispielloser Effizienz und Komfort berühmt ist. Mit jahrzehntelanger sicherer und zuverlässiger Betriebsführung bleibt die 767 eine geschätzte Ikone der modernen Luftfahrtgeschichte, bekannt für ihre Vielseitigkeit und operative Exzellenz. ✈️

Entwicklung und Geschichte der Boeing 767

Erstmals in den frühen 1980er Jahren eingeführt, präsentierte sich die Boeing 767 als die ideale Lösung für Langstreckenflüge in einer Zeit wachsender Nachfrage im Flugverkehr. Ihre großflächige zweimotorige Konfiguration ermöglichte den transatlantischen Betrieb unter ETOPS-Zertifizierung – Extended-range Twin-engine Operational Performance Standards –, wodurch Flugzeuge Langstreckenrouten absolvieren konnten, die zuvor ausschließlich dreimotorigen oder viermotorigen Jets vorbehalten waren.
Anfangs 1982 im Linienflugdienst bei United Airlines eingesetzt, wurde die 767 rasch von zahlreichen internationalen Fluggesellschaften aufgrund ihrer Treibstoffeffizienz, Reichweite und des Passagierkomforts bevorzugt. Das innovative Cockpit-Design, das auf digitale und computerisierte Systeme setzt, verringerte den notwendigen Besatzungsumfang von drei auf zwei, was die Betriebskosten der Airlines erheblich reduzierte.

Technische Spezifikationen und Leistungsdaten

Die Boeing 767‑Familie fasst typischerweise zwischen 200 und 375 Passagiere, abhängig von der Variante und der Sitzkonfiguration. Hauptsächlich angetrieben von zwei Hochleistungs-Turbofan-Triebwerken von GE, Rolls-Royce oder Pratt & Whitney, erreicht sie eine Reisefluggeschwindigkeit von circa Mach 0.8 (etwa 530 mph oder 851 km/h), je nach Flughöhe und Bedingungen.
Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 6.385 Seemeilen (11.825 Kilometern), abhängig von der Variante, hat sich die 767 als zuverlässiger Akteur auf interkontinentalen Routen etabliert und verbindet regelmäßig wichtige globale Knotenpunkte effizient.
Die Boeing 767 gibt es hauptsächlich in unterschiedlichen Varianten wie der 767-200, 767-300 und der 767-400ER. Während der 767-200 effiziente Mittelstreckenfähigkeiten offeriert, erfreut sich der 767-300ER weltweit aufgrund seiner erweiterten Reichweite und höheren Passagierkapazität großer Beliebtheit im Langstreckendienst. Zudem wird die 767 häufig im Bereich der Frachtkonversion als spezialisierter Frachter eingesetzt.
Comments