Standard-Instrumentenabflüge (SIDs)

Definition

Ein Standard-Instrumentenabflug (SID) ist eine vordefinierte Strecke, der Flugzeuge unmittelbar nach dem Start folgen, um vom Rollfeld in den Flugverkehrsraum überzugehen. SIDs gewährleisten, dass Flugzeuge sicher an Höhe gewinnen, Hindernisse und Gelände meiden, im geschützten Luftraum bleiben und sich effizient in das ATC-Flussmanagement integrieren.
Sie werden typischerweise im IFR-Betrieb an kontrollierten Flughäfen mit hohem Verkehrsaufkommen eingesetzt.

Zweck

  • Sicheres und strukturiertes Steigen gewährleisten
  • Arbeitsbelastung des ATC durch standardisierte Routen verringern
  • Sicherstellen, dass Flugzeuge im geschützten Luftraum bleiben
  • Abtrennung abfliegenden Verkehrs von Ankünften und Überflügen
  • Verbesserung der Vorhersagbarkeit und Effizienz des Verkehrsflusses

SID-Komponenten

Ein SID umfasst:

  • Anweisungen zum initialen Steigflug
  • Navigationspfad (Wegpunkte, Radiale, RNAV-Fixpunkte)
  • Höhenbeschränkungen (Mindest- und Höchstwerte)
  • Geschwindigkeitsbeschränkungen
  • Übergangspunkt: wo der SID endet und die Streckenflugphase beginnt

Arten von SIDs

TypBeschreibung
Konventioneller SIDBasierend auf bodengebundenen Navigationshilfen (VOR, NDB) und Radialen
RNAV SIDBasierend auf GPS- oder RNAV-Wegpunkten (im modernen Luftraum üblich)
Radar SIDAnfangsflugrichtungen, die vom ATC zugewiesen werden; nicht vollständig veröffentlichte Strecken

Beispielhafte Floskeln

  • „Freigegeben über NIMDU 2N-Abflug, Steigflug FL 70“
  • „Fliegen Sie den Rollfeldkurs, erwarten Sie Richtungsvektoren für RNAV SID“
  • „Direkt weiter zu MIKOV, dann wie geplant“

SID-Benennung

  • SIDs werden üblicherweise nach dem letzten Wegpunkt oder Übergangspunkt der Strecke benannt, gefolgt von:
    • Einer Versionsnummer (bei jeder Änderung aktualisiert)
    • Einem startbahnbezogenen Buchstaben (N für Norden, S für Süden etc.)

Beispiel:

  • KRH 5G
    • SID zum Wegpunkt KRH
    • 5. Revision
    • G = Abflug von der Startbahn in Übereinstimmung mit diesem Buchstabencode

Wie Piloten SIDs nutzen

  • Tragen Sie den SID im IFR-Flugplan ein
  • Laden Sie den SID in das FMS oder GPS
  • Befolgen Sie ATC-Anweisungen für Freigabe, Steigflug und ggf. Abweichungen
  • Beachten Sie die Höhen- und Geschwindigkeitsbeschränkungen sorgfältig

Interaktion zwischen ATC und SID

  • Der ATC kann einen SID jederzeit ändern, aufheben oder abweichen lassen
  • Piloten müssen ihr Situationsbewusstsein wahren, besonders beim Wechsel von einem SID zu Radarvektoren
  • Wiederholungen müssen den SID-Namen und die anfängliche Freigabe beinhalten

Vorteile von SIDs

  • ✅ Erhöht die Effizienz in stark frequentierten Terminalbereichen
  • ✅ Verringert den Funkverkehr durch standardisierte Verfahren
  • ✅ Verbessert die Sicherheit, indem Flugzeuge auf bekannten Strecken gehalten werden
  • ✅ Unterstützt die Einhaltung von Umweltauflagen durch Steuerung von Lärmschutzrouten

Wichtige Hinweise

  • Nicht alle Flughäfen nutzen SIDs — viele kleinere Flugfelder verwenden ATC-Vektoren nach dem Abflug
  • Einige SIDs erfordern vor dem Start eine obligatorische ATC-Freigabe
  • Karten müssen aktuell sein, und NOTAMs können die Verfügbarkeit von SIDs beeinflussen