Das Boeing 747-Projekt begann Mitte der 1960er Jahre, getrieben durch den Bedarf an größeren Passagierflugzeugen, die weite Entfernungen wirtschaftlich überwinden konnten. Fluggesellschaften wie Pan Am erkannten die wachsende Nachfrage nach erschwinglichen Langstreckenflügen, was Boeing dazu veranlasste, einen Jumbo-Jet zu entwickeln, der bis zu 400 Passagiere aufnehmen kann – nahezu doppelt so viele wie seine Zeitgenossen.