Die AIP ist ein umfassendes, rechtlich verbindliches Referenzdokument, das von der nationalen Luftfahrtbehörde eines Landes veröffentlicht wird. Es enthält alle wesentlichen Informationen, die für die Luftnavigation relevant sind, einschließlich Flughafendaten, Luftraumstruktur, Navigationshilfen, Kommunikationsverfahren und regulatorische Anforderungen.
Jedes Land führt seine eigene AIP, die einer standardisierten Struktur folgt, wie sie von der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) festgelegt wurde.
Die meisten Länder veröffentlichen ihre AIP in digitalem Format und stellen sie online zur Verfügung, entweder frei zugänglich oder über Abonnementdienste. Zum Beispiel:
AIPs werden regelmäßig durch Änderungen (AIRAC-Zyklen) entsprechend den ICAO-Zeitplänen aktualisiert. Diese Änderungen werden im Voraus angekündigt und stellen sicher, dass alle aeronautischen Daten aktuell und genau bleiben.
Vor dem Flug überprüfen Piloten die AIP, um zu kontrollieren:
Die Verwendung veralteter oder falscher AIP-Daten kann zu Verstößen gegen Vorschriften oder Sicherheitsproblemen führen.