Zulu-Zeit (Z)

Definition

Die Zulu-Zeit bezieht sich in der Luftfahrt und militärischen Kommunikation auf die Koordinierte Weltzeit (UTC). Sie stellt sicher, dass alle globalen Operationen, unabhängig von lokalen Zeitzonen oder Sommerzeitumstellungen, eine einheitliche, standardisierte Zeitreferenz verwenden. Der Buchstabe „Z“ (Zulu) ist die Bezeichnung des ICAO-Buchstabieralphabets für die Zeitzone am Nullmeridian, auch bekannt als Prime Meridian.

Warum die Zulu-Zeit verwendet wird

  • Vermeidet Verwechslungen, die durch lokale Zeitunterschiede oder Sommerzeitregelungen entstehen
  • Standardisiert die Kommunikation im internationalen Luftraum, in der Flugplanung und bei der Flugverkehrskontrolle (ATC)
  • Erforderlich in Flugplänen, Wetterberichten (METAR/TAF), NOTAMs und ATC-Freigaben

Format und Verwendung

FormatBeispielBedeutung
HHMMZ1430Z14:30 UTC (14:30 Zulu)
Datum + Uhrzeit081230Z8. Tag, 12:30 UTC
Gesprochen als„Eins vier drei null Zulu“Verbale Ausdrucksweise

Die Zulu-Zeit wird immer im 24-Stunden-Format ausgedrückt und in schriftlichen und mündlichen Zusammenhängen von einem "Z" gefolgt.

Umrechnung der Zulu-Zeit in die Ortszeit

ZeitzoneAbweichung von ZuluBeispiel
UTC+0Zulu-ZeitLondon (Winter)
UTC+1Z + 1 StundeDeutschland (Winter), Wien
UTC+2Z + 2 StundenDeutschland (Sommer), EET
UTC–5Z – 5 StundenNew York (Winter)
UTC–8Z – 8 StundenLos Angeles (Winter)

Tipp: In der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) liegt die Zulu-Zeit 2 Stunden zurück.

Einsatzbereiche der Zulu-Zeit

KontextBeispiel
METAR/TAF„081250Z“ – Bericht erstellt um 12:50 UTC am 8.
Flugpläne„DEP TIME: 0930Z“ – Abflugzeit in UTC
ATC-Kommunikation„Erwarten Sie weitere Freigabe um 1600 Zulu“
NOTAMs„Gültig von 1200Z bis 1800Z“

Beispiele für die Phraseologie

  • „Geschätzte Ankunftszeit: eins sechs drei null Zulu“
  • „Abflug geplant um null neun vier fünf Zulu“
  • „Wien ATIS Information Charlie, Zeit eins drei null null Zulu“

Tipps für Piloten

  • ✅ Immer Zulu-Zeit in Flugplänen angeben und besprechen
  • ✅ Beachten Sie lokale Zeitabweichungen bei Sommer-/Winterübergängen
  • ✅ Überprüfen Sie die Geräteeinstellungen (z. B. GPS, EFB, Flugcomputer) auf korrekte UTC-Anzeige
  • ✅ Verwenden Sie Zulu-Zeit-Umrechnungen in LearnATC-Trainingsszenarien und Briefings