Zeitbasierte Anflugverfahren

Definition

Zeitbasierte Anflugverfahren sind Nicht-Präzisions-Anflüge, bei denen der verfehlte Anflugpunkt (MAPt) anhand der verstrichenen Zeit ermittelt wird, anstatt durch ein Navigationshilfsmittel (wie DME oder GPS). Diese Verfahren verlangen, dass der Pilot einen Timer startet, wenn er den Endanflugfix (FAF) überquert, und die Bodengeschwindigkeit des Flugzeugs nutzt, um zu bestimmen, wann der verfehlte Anflug eingeleitet werden soll, falls die Umgebung der Landebahn nicht sichtbar ist.
Diese Methode wird hauptsächlich in traditionellen NDB-, VOR- und LOC-Anflügen ohne Entfernungsmesstechnik verwendet.

Zweck

  • Bietet eine Möglichkeit, Nicht-Präzisions-Anflüge sicher abzuschließen, wenn präzisere Fixpunkte (z.B. DME, GNSS-Wegpunkte) nicht verfügbar sind
  • Ermöglicht die Berechnung des verfehlten Anflugpunkts basierend auf Zeit und Geschwindigkeit
  • Dient als Backup-Methode für Flugzeuge ohne fortschrittliche Avionik

Funktionsweise

  • Überqueren Sie den FAF (Final Approach Fix) auf oder über der Endanflug-Höhe
  • Starten Sie sofort eine Stoppuhr oder einen Timer
  • Halten Sie die veröffentlichte Anfluggeschwindigkeit (Bodengeschwindigkeit) ein
  • Die Zeit bis zum MAPt ist in einer Tabelle auf dem Anflugchart zu finden
  • Falls zum angegebenen Zeitpunkt die erforderliche visuelle Referenz nicht hergestellt ist, leiten Sie das verfehlte Anflugverfahren ein

Typisches Chartbeispiel

Sie könnten einen Hinweis sehen wie:
"MAPt bei 3:45 ab FAF bei 90 KT"

BodengeschwindigkeitZeit bis MAPt
90 KT3:45 min
120 KT2:50 min
150 KT2:15 min

Anforderungen

AnforderungHinweise
Genaues TimingVerwenden Sie eine Stoppuhr oder einen Timer auf dem PFD/MFD
Bekannte BodengeschwindigkeitÜblicherweise basierend auf IAS + Windkorrektur
Schneller TimerstartBeim FAF oder Endabstiegspunkt
Konstantes SinkprofilHalten Sie Anflugpfad und Geschwindigkeit für Genauigkeit ein

Einschränkungen

  • ❌ Empfindlich gegenüber Windfehlern — falsche Bodengeschwindigkeit = falscher MAPt
  • ❌ Arbeitsintensiver als GPS- oder DME-basierte Anflüge
  • ❌ Nicht erlaubt in Situationen mit hoher Arbeitsbelastung oder bei geringer Sicht, sofern nicht entsprechend geschult
  • ✅ Nach wie vor gültig für IFR-Prüfungen und Altverfahren

Beispielhafte Formulierungen

  • „FAF überquert, Timing gestartet.“
  • „Anflug stabil, 1 Minute bis MAPt.“
  • „Kein visueller Kontakt bei MAPt, verfehlter Anflug eingeleitet.“

Tipps für Piloten

  • ✅ Kennen Sie Ihre kategorieabhängige Anfluggeschwindigkeit und überprüfen Sie das Timing-Diagramm vor dem Abstieg
  • ✅ Verwenden Sie einen digitalen Timer oder eine Cockpit-Stoppuhr — vermeiden Sie, sich auf Kopfrechnen zu verlassen
  • ✅ Üben Sie mit den klassischen NDB-/VOR-Modulen von LearnATC, um Ihre Timingeffizienz zu verbessern
  • ✅ Überwachen Sie Sinkrate und Geschwindigkeit sorgfältig, um ein zu frühes oder zu spätes Erreichen des MAPt zu vermeiden