Terminal-Aerodrome-Vorhersage (TAF)

Definition

Ein TAF (Terminal-Aerodrome-Vorhersage) ist ein offizieller, luftfahrtspezifischer Wettervorhersagebericht für Flughäfen. Er liefert eine prägnante Zusammenfassung der erwarteten meteorologischen Bedingungen in der Nähe eines Aerodroms, typischerweise innerhalb eines Radius von 5 NM, über einen Zeitraum von 30 oder 24 Stunden (gelegentlich 9 oder 12 Stunden für kleinere Flughäfen).
TAFs werden von meteorologischen Behörden herausgegeben und gemäß den ICAO-Standards für den internationalen Gebrauch formatiert. <\/p>

Zweck

  • Unterstützung der Piloten bei der Planung von Start- und Landevorgängen
  • Hilfe bei der Auswahl von alternativen Flughäfen
  • Wesentliche Hilfe für die IFR-Treibstoffplanung, Anflugminima und Notfallstrategien
  • <\/ul>

Formatübersicht

Ein typischer TAF beinhaltet:<\/p>

  • ICAO-Code des Flughafens
  • Datum/Uhrzeit der Ausstellung
  • Zeitraum der Gültigkeit der Vorhersage
  • Vorhergesagter Wind, Sicht, Wetterphänomene, Wolkenschichten
  • Wahrscheinlichkeit und Zeitpunkt von Änderungen (z.B. TEMPO, BECMG, PROB)
  • <\/ul>

Beispiel TAF

LOWW 081100Z 0812\/0918 27008KT 9999 SCT030
BECMG 0814\/0816 32012KT
TEMPO 0816\/0820 4000 -RA BKN020
PROB30 TEMPO 0900\/0904 2000 TSRA <\/p>

Entschlüsselt:<\/strong><\/p>

  • LOWW:<\/strong> Wien-Schwechat Internationaler Flughafen
  • 081100Z:<\/strong> Ausgegeben am 8. Tag um 1100 UTC
  • 0812\/0918:<\/strong> Gültig vom 8. um 12:00 UTC bis zum 9. um 18:00 UTC
  • 27008KT:<\/strong> Wind aus 270° mit 8 Knoten
  • 9999:<\/strong> Sichtweite 10 km oder mehr
  • SCT030:<\/strong> Vereinzelte Wolken in 3000 Fuß
  • BECMG 0814\/0816:<\/strong> Übergang zwischen 14:00 und 16:00 UTC
  • 32012KT:<\/strong> Neuer Wind aus 320° mit 12 Knoten
  • TEMPO 0816\/0820:<\/strong> Vorübergehende Bedingungen zwischen 16:00 und 20:00 UTC
  • 4000 -RA BKN020:<\/strong> Sichtweite 4 km, leichter Regen, aufgelockerte Wolken in 2000 Fuß
  • PROB30 TEMPO 0900\/0904 2000 TSRA:<\/strong> 30% Wahrscheinlichkeit auf Gewitter mit Regen, 2 km Sicht von 00:00 bis 04:00 am 9.
  • <\/ul>

Wichtige TAF-Elemente

Code<\/th>Bedeutung<\/th><\/tr> <\/thead>
KT<\/td>Wind in Knoten<\/td><\/tr>
9999<\/td>Sichtweite 10 km oder mehr<\/td><\/tr>
SCT/BKN/OVC<\/td>Wolkenbedeckung: Vereinzelte, Aufgelockerte, Bedeckte<\/td><\/tr>
BECMG<\/td>Allmähliche Wetteränderung<\/td><\/tr>
TEMPO<\/td>Vorübergehende Wetterbedingungen<\/td><\/tr>
PROB<\/td>Wahrscheinlichkeit für bestimmte Wetterbedingungen (z.B. PROB30 = 30%)<\/td><\/tr>
CB<\/td>Kumulonimbus-Wolken (Risiko schwerer Wetterbedingungen)<\/td><\/tr> <\/tbody> <\/table>

TAF vs. METAR

Merkmal<\/th>TAF<\/th>METAR<\/th><\/tr> <\/thead>
Typ<\/td>Vorhersage<\/td>Tatsächliche Beobachtung<\/td><\/tr>
Dauer<\/td>9–30 Stunden<\/td>Wird stündlich aktualisiert<\/td><\/tr>
Anwendung<\/td>Planung<\/td>Echtzeitbedingungen<\/td><\/tr>
Format<\/td>Prognostisch<\/td>Schnappschuss<\/td><\/tr> <\/tbody> <\/table>

Warum TAFs wichtig sind

  • 03 Essenziell ffcr die Treibstoffplanung und alternative Flugh2fen
  • 03 Zur Bestimmung der minimalen Lande- und Startbedingungen verwendet
  • 03 Hilft bei der Einsch2tzung wetterbedingter Versp2tungen oder Umwege
  • 03 Erforderlich ffcr die IFR-Vorflugplanung<\/li> <\/ul>

Tipps ffcr Piloten

  • Vergleichen Sie immer TAF mit METAR, um Trends zu erkennen
  • Beobachten Sie BECMG/TEMPO, um Wetterfenster vorauszusehen
  • Nutzen Sie LearnATC, um das Interpretieren und Anwenden von TAFs in realen Szenarien zu fcben
  • dcberprfcfen Sie TAF-c4nderungen (TAF AMD), die frfchere Vorhersagen ersetzen
  • <\/ul>