Squawk-Codes – 7000, 7500, 7600, 7700

Definition

Ein Squawk-Code ist eine vierstellige Zahl, die im Transponder des Flugzeugs eingestellt wird, damit die Flugsicherung das Flugzeug auf dem Radar identifizieren und überwachen kann. Diese Codes werden von der Flugsicherung zugewiesen oder in Flugplänen vorab zugeordnet und helfen den Controllern, Funkrufzeichen mit Radarbildern in Verbindung zu bringen.

Format und Bereich

  • Vier Ziffern, verwendet werden nur Zahlen von 0 bis 7
  • Beispiel: 7000, 1234, 4520
  • Codes werden über Transponder-Wahlschalter oder digitale Avionik eingestellt
  • Der Code wird automatisch übertragen, sobald der Transponder aktiv ist

Standardphraseologie

  • „Squawk 7000“ → Code 7000 einstellen
  • „Squawk standby“ → Vorübergehend die Übertragung stoppen
  • „Squawk ident“ → IDENT-Taste drücken, um auf dem Radar zu blinken
  • „Reset squawk xxxx“ → Code aufgrund falscher Daten oder Verlust des Radar-Kontakts erneut eingeben
  • „Confirm squawk“ → Flugsicherung bestätigt den übertragenen Code

Transponder-Modi

ModusFunktion
OFFTransponder ist ausgeschaltet
STBYStandby (keine Übertragung)
ON (Modus A)Überträgt nur den Identitätscode
ALT (Modus C)Überträgt Code und Flughöhe
Mode SErweitert: Identität, Flughöhe und Flugzeugdaten (z.B. Rufzeichen, Kurs)

Spezielle Squawk-Codes

CodeBedeutungVerwendet bei...
7000VFR-Standardcode (in vielen europäischen Ländern)Fliegen unter VFR ohne ATC-Radardienst
7500EntführungFlugzeug bei unrechtmäßiger Beeinflussung
7600FunkstörungVerlust der Kommunikationsfähigkeit
7700NotfallAllgemeiner Notfall (medizinisch, Triebwerksausfall, etc.)
0000Betrieb von freien Ballonen (in einigen Ländern)Wird für unbemannte Ballonflüge verwendet

Wichtig: Diese Codes dürfen nicht versehentlich eingestellt werden – ein Missbrauch kann zu erheblichen Notsituationen führen.

Wann Squawk verwenden

  • Bei Zuweisung durch die Flugsicherung
  • Automatisch über den Mode S Transponder (zur Verknüpfung mit dem Flugplan)
  • 7000 bei VFR-Betrieb ohne eindeutigen Code
  • Wechsel zu 2000 beim Eintritt in einen anderen FIR, falls kein Code empfangen wurde (länderspezifisch)

Beispielszenario

Flugsicherung: „D-EABC, squawk 4725“
Pilot: „Squawk 4725, D-EABC“
(Pilot stellt 4725 ein und bestätigt die Übertragung mit IDENT, falls angefordert)

IDENT-Funktion

Bei der Anweisung „Squawk Ident“ drückt der Pilot die IDENT-Taste. Dadurch wird das Radarbild des Flugzeugs hervorgehoben bzw. blinkt auf dem ATC-Radarschirm, was dem Controller hilft, das Flugzeug schnell zu lokalisieren.

Tipp

Überprüfen Sie immer den aktuellen Code beim Frequenzwechsel. Im Zweifelsfall bestätigen Sie diesen bei der Flugsicherung mit:
„Confirm squawk for D-EABC?“