Die stufenweise Taxianweisung ist eine Art schrittweiser Rollwegeinweisung, die von der Flugsicherung (ATC) oder dem Aerodrominformationsdienst (AFIS) bereitgestellt wird, um Piloten bei der Navigation auf dem Flughafengelände zu unterstützen – besonders, wenn der Pilot mit dem Gelände nicht vertraut ist, verunsichert wirkt oder bei eingeschränkter Sicht operiert. Anstatt die gesamte Rollroute auf einmal zu übermitteln, erteilt der Controller schrittweise Anweisungen und gibt den nächsten Abschnitt erst frei, wenn das Flugzeug einen bestimmten Punkt erreicht hat.
Szenario | Beispiel |
---|---|
Unbekannter Flughafen | „Bitte progressive Taxianweisung, Flughafenlayout unbekannt.“ |
Schlechte Sicht oder nachts | „Rollwegschilder nicht erkennbar.“ |
Sprachbarrieren | Nicht-Muttersprachler, die klarere Anweisungen benötigen |
Stark frequentiertes oder komplexes Vorfeld | Überfüllte Parkbereiche oder mehrere Kreuzungen |
Pilotenanfrage | Antwort des Controllers |
---|---|
„Linz Ground, OE-ABC, bitte progressive Taxianweisung zum Haltepunkt der Bahn 09.“ | „OE-ABC, taxi geradeaus, ich werde die nächsten Anweisungen mitteilen.“ |
„Wien Ground, D-EFGH, bitte progressive Taxianweisung, Flughafen unbekannt.“ | „Taxieren Sie über Bravo zum Haltepunkt der Bahn 29, biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts ab und halten Sie anschließend an.“ |
ATC/AFIS könnte sagen: