Die Phraseologie in der Luftfahrt bezieht sich auf die Verwendung standardisierter, international anerkannter Wörter und Ausdrücke für die Funkkommunikation zwischen Piloten und der Flugsicherung (ATC). Sie gewährleistet Klarheit, Kürze und Präzision, reduziert das Risiko von Missverständnissen und erhöht die Sicherheit – insbesondere bei hoher Arbeitsbelastung, in mehrsprachigen oder Notfallsituationen.
Die Phraseologie wird von der ICAO (Anhang 10, Doc 9432) definiert und national von den Luftfahrtbehörden (z. B. Austro Control, DFS, FAA) umgesetzt.
Situation | Phraseologie |
---|---|
Erstkontakt | „Wien Tower, OE-ABC, am Haltepunkt Bahn 29, bereit für den Abflug.“ |
Steigfreigabe | „Steigen auf Fluglevel acht null.“ |
Sinkflug | „Sinken auf Höhe dreitausend Fuß, QNH 1016.“ |
Kurszuweisung | „Links abbiegen, Kurs 240.“ |
Frequenzwechsel | „Kontaktieren Sie das Salzburg Radar auf 125,5.“ |
Rollanweisung | „Rollanweisung: Zum Haltepunkt Bahn 27 über Alpha und Bravo.“ |
Verkehrsmeldung | „Verkehr: 12 Uhr, fünf Meilen, Gegenrichtung, gleiche Höhe.“ |
Zahl | Ausgesprochen als |
---|---|
1,000 | „Eintausend“ |
5,500 | „Fünftausendfünfhundert“ |
80 | „Acht null“ (Flugniveau) |
1013 (QNH) | „Eins null eins drei“ |
121.875 (Frequenz) | „Eins zwei eins Punkt acht sieben fünf“ |
Vermeiden Sie Phrasen wie:
❌ „Fünfundzwanzighundert“
✅ „Zweitausendfünfhundert“
Begriff | Bedeutung |
---|---|
Wilco | Wird erfüllt |
Roger | Empfangen und verstanden |
Negative | Nein / nicht genehmigt |
Standby | Warten, ich melde mich |
Squawk XXXX | Transponder-Code XXXX einstellen |
Break / Break Break | Trennt unterschiedliche Nachrichten / dringende Priorität |
Mayday / Pan Pan | Notfall / Dringlichkeitsruf |
Falsch | Richtig |
---|---|
„Okay, we're good to go.“ | „Bereit für den Abflug Bahn 27.“ |
„Can you give me a left turn?“ | „Bitte um Linksabbiegen.“ |
„I guess that's runway 09.“ | „Bestätigen Sie Bahn 09.“ |
„We’re pushing back now.“ | „Bitte um Pushback.“ |