NATO-Alphabet (ICAO)

Definition

Das ICAO-Alphabet (auch als NATO-Buchstabieralphabet bekannt) ist eine standardisierte Sammlung von Codewörtern, die den Buchstaben des römischen Alphabets zugeordnet sind. Es wird in der Luftfahrt, im Militär und in anderen Bereichen verwendet, um Klarheit zu gewährleisten und Missverständnisse während der Sprachkommunikation, insbesondere über Funk, zu vermeiden.

Zweck

Die Verwendung des ICAO-Alphabets stellt sicher, dass Buchstaben und Wörter unabhängig von Akzent, Sprache oder Übertragungsqualität eindeutig verstanden werden. Dies ist in der Luftfahrt von entscheidender Bedeutung, da ein Missverständnis schwerwiegende Folgen haben kann.

Das Alphabet

AAlfa
BBravo
CCharlie
DDelta
EEcho
FFoxtrot
GGolf
HHotel
IIndia
JJuliett
KKilo
LLima
MMike
NNovember
OOscar
PPapa
QQuebec
RRomeo
SSierra
TTango
UUniform
VVictor
WWhiskey
XXray
YYankee
ZZulu

Aussprache

[Anhang A1 einfügen]

Anwendungstipps

  • Immer das vollständige Codewort aussprechen (z.B. "Tango" statt "T").
  • Im deutschen ATC-Training können Silben zur Betonung markiert werden, z.B. HOtel, PApa.
  • Dieses Alphabet wird nicht nur für Flugzeugrufzeichen verwendet, sondern auch zum Buchstabieren von Namen, Codes oder anderen kritischen Kennungen.

Beispiel

Die Registrierung des Flugzeugs "OE-CMV" würde im Funkverkehr wie folgt ausgesprochen werden:
"Oscar Echo Charlie Mike Victor"