Knoten (kt)

Definition

Ein Knoten ist die standardisierte Geschwindigkeitseinheit, die in der Luftfahrt und im maritimen Betrieb verwendet wird. Ein Knoten entspricht einer Seemeile pro Stunde, beziehungsweise genau 1,852 Kilometern pro Stunde (km/h) oder 1,1508 Meilen pro Stunde (mph).

Die Abkürzung lautet kt (im Plural: kt oder kts, je nach regionalem Gebrauch) und wird in der Flugzeugleistung, bei Windberichten und in der Navigation verwendet.

Warum Knoten in der Luftfahrt verwenden?

  • Entspricht der Seemeile, die auf dem Längen-/Breitengradgitter der Erde basiert
  • Erleichtert die Navigation anhand von Karten, die auf geografischen Koordinaten beruhen
  • Wird weltweit in Flugzeughandbüchern, ATIS/METAR, der ATC-Phraseologie und in Instrumenten verwendet

Umrechnungstabelle

GeschwindigkeitIn KnotenIn km/hIn mph
1 kt11,8521,151
50 kt5092,657,5
100 kt100185,2115,1
250 kt250463288
500 kt500926575

Wo Knoten verwendet werden

AnwendungBeispiel
Flugzeuggeschwindigkeit„Reiseflug mit 120 kt“
Windberichte„Wind 260 Grad bei 18 kt“
Minimale/maximale Annäherungsgeschwindigkeiten„Endanfluggeschwindigkeit beträgt 65 kt“
Geschwindigkeitsbegrenzungen im Luftraum„Maximal 250 kt unter FL100“

Knoten werden je nach Kontext sowohl für die angezeigte Fluggeschwindigkeit (IAS) als auch für die wahre Fluggeschwindigkeit (TAS) sowie für die Bodengeschwindigkeit (GS) verwendet.

Beispiele für die Phraseologie

  • „Wind 270 Grad, 15 Knoten“
  • „Geschwindigkeit auf 180 Knoten reduzieren“
  • „Endanfluggeschwindigkeit beträgt 75 Knoten, Landebahn 09“

Knoten vs. andere Einheiten

  • In der Luftfahrt werden Knoten und Seemeilen verwendet, um Konsistenz mit Karten, Navigationssystemen und Verfahren zu gewährleisten
  • Geschwindigkeiten in Kilometern pro Stunde oder Meilen pro Stunde werden in der Standard-Luftfahrt nicht verwendet
  • Flugzeughandbücher, GPS-Geräte und ATIS-Rundfunk berichten weltweit in Knoten

Tipps für Piloten

  • ✅ Kennen Sie die wichtigen Geschwindigkeiten Ihres Flugzeugs in Knoten (z.B. Vx, Vy, Vr, Vref)
  • ✅ Überwachen Sie die Windkomponenten in Knoten für Start- und Landeberechnungen
  • ✅ Nutzen Sie LearnATC, um Wind- und Geschwindigkeitsmeldungen in Phraseologie-Übungen zu trainieren